• Startseite
  • Schule
      • Back
      • Unsere Schule
      • Team
      • Medienkonzept
      • Medienscouts
      • Wahlpflichtunterricht
      • Soziales Engagement
      • Fordern und Fördern
          • Back
          • Lese Rechtschreibtraining
          • Schrift.Sprach.Forscher
          • Schüler helfen Schülern
          • Deutsch als Zielsprache
          • Bildung und Teilhabe
      • Klimaschutz im Unterricht
          • Back
          • Klimaschutz im Unterricht Umfrage
      • Schulsozialarbeit
      • Außerschulische Lernorte
          • Back
          • Hof Schmetkamp
          • Schulgarten
          • Bauhof
      • Berufsorientierung
          • Back
          • Berufsberatung
      • Kooperationspartner
      • Schulträger
      • Förderverein
      • Stellenausschreibungen
  • Schulleben
      • Back
      • Englische Theatertage 2022
      • Deutsch Leistungskurs 2021
      • Neuer Schwung durch Gestaltung
      • 3D-Druck im Technikunterricht
      • Video "Forever at Home" Kl. 5
  • Klassen
      • Back
      • Klasse 5
      • Klasse 6
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      • Klasse 9
      • Klasse 10
      • Stufe EF
      • Stufe Q1
      • Stufe Q2
  • Oberstufe
      • Back
      • Allgemeines
      • Informationen zur Anmeldung
  • Aktuelles & Termine
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Presseartikel
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Disclaimer
      • Datenschutz
  • Videos
Unsere Schule
Team
Medienkonzept
Medienscouts
Wahlpflichtunterricht
Soziales Engagement
Fordern und Fördern
Lese Rechtschreibtraining
Schrift.Sprach.Forscher
Schüler helfen Schülern
Deutsch als Zielsprache
Bildung und Teilhabe
Klimaschutz im Unterricht
Klimaschutz im Unterricht Umfrage
Schulsozialarbeit
Außerschulische Lernorte
Hof Schmetkamp
Schulgarten
Bauhof
Berufsorientierung
Berufsberatung
Kooperationspartner
Schulträger
Förderverein
Stellenausschreibungen

Auf der Montessori-Gesamtschule in Sendenhorst bieten wir unseren Schüler:innen eine exzellente Vorbereitung auf das Abitur in einer fördernden und modernen Lernumgebung. Unser Ansatz basiert auf kleinen Klassen und einer engen, persönlichen Betreuung – die perfekte Grundlage, um das Abitur sicher und mit Freude zu erreichen.

Kleine Klassen – Individuelle Förderung für jeden Schüler
Dank kleiner Klassen wird bei uns alle Schüler:innen individuell gefördert und unterstützt. Unsere Lehrer:innen können auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen und Lerninhalte gezielt vertiefen. Dadurch schaffen wir eine optimale Lernatmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen. So ist der Weg zum Abitur nicht nur erfolgreich, sondern auch stressfreier.

Optimale Lernatmosphäre und gutes Miteinander
An der Montessori-Gesamtschule legen wir großen Wert auf ein harmonisches und respektvolles Miteinander. Durch das pädagogische Konzept und die Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das eine offene und konstruktive Lernatmosphäre ermöglicht.

Digitale Lernmittel und moderne Ausstattung
Unsere Schule ist mit digitalen Lernmitteln ausgestattet, die den modernen Anforderungen an das Abitur gerecht werden. Von interaktiven Whiteboards bis zu Tablets – bei uns lernen Schüler*innen mit den neuesten Technologien, um optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Abiturvorbereitung – Ganzheitlich und umfassend wie am Gymnasium
Unsere Abiturvorbereitung bietet alle wertvollen Lerninhalte, die auch an Gymnasien vermittelt werden. Durch gezielte Förderung in den Hauptfächern, intensive Übungsphasen und individuelle Beratung bereiten wir unsere Schüler:innen auf die Abiturprüfungen optimal vor.

Gut erreichbar – Bus- und Shuttle-Service für Sendenhorst, Everswinkel, Drensteinfurt, Ahlen, Beckum, Münster und Ennigerloh.
Unsere Schule ist bequem für Schülerinnen aus den umliegenden Städten und Gemeinden erreichbar. Ein umfassender Bus- und Shuttle-Service stellt sicher, dass Schüler:innen aus Sendenhorst, Everswinkel, Drensteinfurt, Ahlen, Beckum, Münster und Ennigerloh sicher und pünktlich zur Schule und wieder nach Hause kommen.

Das Abitur in Sendenhorst – Ein erfolgreicher Schritt in die Zukunft
Mit der Montessori-Gesamtschule Sendenhorst entscheiden sich Schüler:innen und Eltern für eine Schule, die durch kleine Klassen, moderne Lernmittel und eine fördernde Atmosphäre den optimalen Weg zum Abitur ermöglicht. Erleben Sie in unseren Videos selbst, wie Schüler:innen bei uns lernen und gemeinsam ihre Ziele erreichen.

Neugierig geworden? Informieren Sie sich über unsere Oberstufe und starten Sie Ihren Weg zum Abitur!

Wer sind unsere Medienscouts?

Vier Schüler:innen haben im Schuljahr 2023/24 erfolgreich die Medienscouts-Ausbildung absolviert und sind seitdem für euch als Medienscouts ansprechbar und unterwegs: Maxi Plümpe (Klasse 7), Nelly Herweg (Klasse 8), Nika Friedrich (Klasse 9) und Max Lenze (Klasse 10). Außerdem sind auch Frau Genske und Frau Reinhardt als Medienscout-Lehrkräfte ausgebildet worden und unterstützen unsere Medienscouts genauso wie Frau Finke, unsere Sozialpädagogin.
Und was machen unsere Medienscouts? Aktuell sind wir noch im Aufbau unserer Tätigkeit, ihr konntet uns aber schon an unserem eigenen Stand auf dem Tag der offenen Tür besuchen und euch zu verschiedenen Themen beraten lassen. Klasse 5 und 6 hat uns bereits live bei unseren Kurzworkshops für sichere Passwörter erleben können. Außerdem erreicht ihr uns natürlich immer über unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (alle Medienscouts + die Medienscouts-Lehrkräfte erhalten hierüber Mails), wenn ihr euch eine Beratung wünscht. Wir haben auch schon viele weitere Ideen, bleibt also gespannt, hier wird sich noch einiges tun :)!

Was ist das Medienscouts-Projekt eigentlich? Die intensive Nutzung von Smartphones, Tablets und sozialen Medien im Alltag und zunehmend auch in der Schule kann bei Kindern und Jugendlichen schnell Fragen hervorrufen oder sie mit Problemen konfrontieren. Dann fällt es oft leichter, Gleichaltrige anzusprechen, anstatt die eigenen Eltern oder Lehrkräfte. Hier setzt das Projekt "Medienscouts NRW" der Landesanstalt für Medien NRW. Dabei handelt es sich um ein landesweites Angebot, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler zu "Medienscouts" an 5 Workshoptagen ausgebildet werden. Im Anschluss sollen die Medienscouts dann im Schulalltag Kompetenzen für einen sicheren, fairen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien an andere Kinder und Jugendliche weitergeben und so dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen zunehmend Medienkompetenzen aufbauen. Dafür sind ganz unterschiedliche Projekte möglich, wie z.B. kurze selbstorganisierte Workshops, individuelle Beratungen bei Problemfällen oder der Einsatz der Medienscouts im regulären Unterricht. Natürlich werden die Medienscouts unterstützt und begleitet durch unsere Lehrkräfte Frau Genske und Frau Reinhardt sowie durch unsere Sozialpädagogin Frau Finke. Weitere Informationen zu dem Projekt "Medienscouts" findet ihr auf der Projekt-Webseite: https://www.medienscouts-nrw.de.

Soziales Engagement

Seit 2024 ist die Montessori Gesamtschule Mitglied von Sozialgenial, dem Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Sozialgenial wird gefördert von der DZ BANK sowie weiteren Genossenschaftsbanken und unterstützt vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im Schuljahr 2023/24 führten wir für die Jahrgänge 7 bis 10 eine Woche des ehrenamtlichen Engagements durch. Die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Sendenhorst unterstützte dieses Projekt nicht nur durch Vernetzung und Planungsgespräche, sondern gestaltete auch den Tag für Klasse 7. Ausgerüstet mit Altersanzug und Rollstuhl führte sie die Kinder interaktiv an das Thema Alter heran und sensibilisierte sie für eigene Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Zudem machte sie alle Jugendlichen am letzten Tag mit der VoluMap bekannt, einer App, die regional Ehrenamtsangebote und -anfragen digital koordiniert.
Andere Akteure aus Sendenhorst, die an der Gestaltung der Woche beteiligt waren – die Tafel, FiZ, Haus Martin, Altenstift St. Elisabeth und Einrichtungen für Seniorenpflege – ermöglichten eine nachhaltige Begegnung mit dem Ehrenamt und eine Auseinandersetzung mit eigenen Interessen und Ressourcen. Ziel war die Einführung ehrenamtlichen Engagements in das Schulleben und in die Fachcurricula. Für dieses Projekt wurde die Gesamtschule als sozialgenial-Projekt des Monats Oktober 2024 ausgezeichnet. Die Montessori Gesamtschule denkt groß:
Im Schuljahr 2024/25 ist Sozialgenial im Curriculum der Fächer Religion und Philosophie verankert. Schülerinnen und Schüler sollen das Gemeinwesen und das soziale Netzwerk vor Ort kennenlernen und unterstützen. Dafür werden sie sich ein Quartal lang, von April bis Juni, in Zweier- oder Dreierteams an jeweils vier bis sechs Terminen für Organisationen und Einrichtungen wie die Caritas, Diakonie, Tafel oder das lokale Jugendzentrum engagieren. Im Fach Gesellschaftslehre wird der Jahrgang 10 die Stadt Sendenhorst als Ort politischen Handelns und als Vertretung bürgerschaftlicher Interessen erkunden. Die Schülerinnen und Schüler erforschen vor Ort, wie Demokratie funktioniert.

Weitere Informationen über das Projekt:
https://www.aktive-buergerschaft.de/sozialgenial-projekt-setzt-auf-netzwerk-vor-ort/
Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet jeden Monat ein Projekt ihrer Mitgliedsschulen im Programm Sozialgenial als sozialgenial-Projekt des Monats aus, dotiert mit 250 Euro für die Projektkasse.

E2557574 1E6D 4B16 8E26 FFF7E8B9BCC5

Der Altersanzug vermittelt Jugendlichen das Gefühl im Körper von Senioren zu sein.

Lehrer

 Manfred Böning
Manfred Böning ev. Religion
     Gabriele Finke
    Gabriele Finke Diplom-Sozialpädagogin

    Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

       Ulla Gebauer
      Ulla Gebauer Sonderpädagogin
         Dr. Katharina Genske
        Dr. Katharina Genske Sonderpädagogin, AGs
          Sönke Götschenberg
          Sönke GötschenbergSport, Deutsch, Literatur, DuG, Technik
             Kim Grevsmühl
            Kim Grevsmühl Deutsch, Sport
               Slawa Iwanzow
              Slawa Iwanzow Mathematik
                 Heinrich Kössendrup
                Heinrich Kössendrup Chemie, Mathematik
                   Dipl.-Ing. Antje Kohnen-Lenze
                  Dipl.-Ing. Antje Kohnen-Lenze Arbeitslehre Technik, AGs
                     Kathrin Kossmann
                    Kathrin Kossmann Musik, Kunst, Katholische Religion
                       Sandra Leimbach
                      Sandra Leimbach Sport
                        Christin Luskovec
                        Christin Luskovec Englisch, Geschichte
                           Dr. Andreas Matzke
                          Dr. Andreas Matzke Biologie, Physik, Naturwissenschaften, Chemie
                             Conni Müller
                            Conni Müller Englisch, Musik, Darstellen und Gestalten
                               Lisa Sundermann
                              Lisa Sundermann Biologie, Spanisch
                                 Jennifer Töns
                                Jennifer Töns Biologie, Erdkunde, Hauswirtschaft

                                Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

                                   Carolin Reinecke
                                  Carolin Reinecke Mathematik, Philosophie
                                     Nadine Reinhardt
                                    Nadine Reinhardt Biologie, Erdkunde, Sozialwissenschaften
                                       Sandra Umlauf
                                      Sandra Umlauf Englisch, Mathematik
                                         Jonas Ostendarp
                                        Jonas Ostendarp Deutsch, Geschichte, Philosophie
                                          Michaela Ruwe
                                          Michaela Ruwe Deutsch als Zielsprache, Unterrichtsbegleitung, AGs
                                             Jan-Hendrik Wefers
                                            Jan-Hendrik Wefers Chemie, Geschichte

                                              Schulleitung

                                               David Gelinski
                                              David Gelinski Geschichte, Spanisch, Technik, Informatik
                                              Schulleitung, Oberstufenkoordination

                                              Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                 Dr. Sabine Menninghaus
                                                Dr. Sabine Menninghaus Englisch, Spanisch, Latein, Evangelische. Religion
                                                stell. Schulleiterin

                                                Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                   

                                                  Berufsorientierung

                                                  Carolin Reinecke
                                                  Carolin Reinecke
                                                  Berufsorientierung

                                                  Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                    Antje Kohnen-Lenze
                                                    Antje Kohnen-Lenze
                                                    Berufsorientierung

                                                    Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                      Krisenteam

                                                       David Gelinski
                                                      David Gelinski Schulleitung

                                                      Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                        Gabriele Finke
                                                        Gabriele FinkeDiplom Sozialpädagogin

                                                        Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                          Sekretariat

                                                          Elisabeth Anders
                                                          Elisabeth AndersSekretariat
                                                          Telefon 02526 5379400

                                                          Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                            Trixi Kintrup
                                                            Trixi KintrupSekretariat
                                                            Telefon 02526 5379420

                                                            Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                              Mensa

                                                              Alexandra Spieker
                                                              Alexandra Spieker Mensa-Leitung

                                                              Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                 Jennifer Rose
                                                                Jennifer Rose Mensa

                                                                Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                  Fahrdienst

                                                                  Alex Spieker
                                                                  Alex SpiekerFahrdienst

                                                                  Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                    Vorstand

                                                                     Dagmar Sander
                                                                    Dagmar Sander Vorstandsvorsitzende

                                                                    Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                       Ole Wrzesinksi
                                                                      Ole Wrzesinksi Stellvertrender Vorsitzender

                                                                      Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                        Martina Lackmann
                                                                        Martina Lackmann Vorstandsmitglied

                                                                        Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                          Dirk Lenze
                                                                          Dirk Lenze Vorstandsmitglied, Geschäftsführung

                                                                          Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. ut enim ad minim veniam.

                                                                            Tägliche Berichte

                                                                            https://www.montessorischule-sendenhorst.de/taeglich

                                                                             

                                                                            Monatliche Berichte

                                                                            Waren-Lieferung

                                                                             

                                                                            SCHREIBEN SIE UNS

                                                                            Wir melden uns umgehend bei Ihnen – versprochen!

                                                                            Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

                                                                             Medienkonzept der Montessori Gesamtschule Sendenhorst 

                                                                            - Stand: August 2022 - 

                                                                            Mensa

                                                                            Jeden Tag frisches Essen – und manchmal sogar aus eigenem Anbau
                                                                            Unsere Schulmensa bietet mit ihrem neuen Anbau Platz für alle Schülerinnen und Schüler. Jeden Tag können sie aus verschiedenen Menüangeboten und einer Salat-Bar ihr eigenes Essen zusammenstellen. Auch viele Lehrerinnen und Lehrer nutzen die Mittagspause, um in der lockeren Atmosphäre mit ihren Schülern zu essen. Das Essen wird jeden Tag frisch gekocht. Gerade in den Sommermonaten kommt auch die Ernte aus dem Schulgarten oder vom Hof Schmetkamp auf den Tisch.

                                                                            Seite 1 von 6

                                                                            • 1
                                                                            • 2
                                                                            • 3
                                                                            • 4
                                                                            • 5
                                                                            • 6

                                                                            SPRECHZEITEN

                                                                            Sekretariat
                                                                            Mo - Fr 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
                                                                            Lehrer
                                                                            Bitte vereinbaren Sie bei Gesprächswünschen einen Termin mit dem Sekretariat.

                                                                            WIR SUCHEN

                                                                            IHR WEG ZU UNS

                                                                            MontessoriGesamtSchule
                                                                            Teigelkamp 5
                                                                            48324 Sendenhorst

                                                                            02526 5379400

                                                                            Ab 14 Uhr 02526 5379420

                                                                            02526 5379422

                                                                            eMail

                                                                            SOCIAL MEDIA

                                                                            Wir suchen den Kontakt zu Eltern, Schülern und Interessierten. Werden Sie Fan auf Ihrem Portal und verpassen Sie keine News oder aktuelle Termine mehr. Wir freuen uns auf Sie!

                                                                            PRAXISSEMESTER

                                                                            Wir bilden aus!

                                                                            » Zu den Info-Materialien

                                                                            fobizz Siegel 2024/2025 Logo Lernstandort sor logo  Motiv sozialgenial Schulschild 2024  Vorlage 3 Websticker s
                                                                            © MontessoriGesamtSchule 2025
                                                                            • Disclaimer
                                                                            • Impressum
                                                                            • Datenschutz
                                                                            • iServ
                                                                            • Suche