WIR ORIENTIEREN UNS AN DEN IDEEN UND DER HALTUNG VON MARIA MONTESSORI!
- Das Kind steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen: Wir begleiten Kinder auf ihrem individuellen Weg!
- Gesamtschule im Aufbau – klein und überschaubar mit derzeit ca. 203 Lernenden gebundene Ganztagsschule – Zeitrahmen Sekundarstufe I: drei Tage (Mo, Mi, Do) von 8.15 – 15.55 Uhr, zwei Tage (Di, Fr) bis 14.00 Uhr
Zeitrahmen Sekundarstufe II:Unterrichtsangebote an drei Tagen (Mo, Mi, Do) im Zeitraum von 8.15 – 16.40 Uhr, sowie an zwei Tagen (Di, Fr) im Zeitraum von 8.15 Uhr bis 16.15 Uhr
- ein multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Stärken, das eine gemeinsame pädagogische Idee verfolgt
- inklusive Schule: Wir sind eine Schule der Vielfalt – eine Schule für alle wechselnden Arbeitsphasen: Freiarbeitszeiten, teilweise auch jahrgangsübergreifende Angebote, regulärer Unterricht
- kleine Lerngruppen mit offenen Lernangeboten, Gartenstunden in jeder Klasse, LRS-Training, DaZ-Unterricht, Arbeit in Kleingruppen und Nebenräumen
- Mittagspause mit Pausenangeboten, Verpflegung in der schuleigenen Mensa
- keine Hausaufgaben in der Sekundarstufe I – wir empfehlen aber tägliches und häusliches Vokabeltraining
- individuelle Lernstandsberichte mit Aussagen über die wesentlichen Kompetenzen in den Fach- und Entwicklungsbereichen
- eine Fülle an inner- und außerschulischen Lernorten und Settings
- eigener Schulgarten und Schul-Bauerngarten
- alle Abschlüsse sind bei uns möglich, auch die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Wahlpflichtbereich ab der Klasse 7 mit breitem Fächerangebot, Spanisch als zweite Fremdsprache
- Einbindung der Schülerinnen und Schüler in Entscheidungsprozesse
|
SIND WIR FÜR DICH DIE RICHTIGE SCHULE?
- Du arbeitest gerne im Team oder in der Gruppe.
- Du kannst und willst selbstständig lernen.
- Du bist Experte/Expertin für spezielle Themen.
- Du kannst Dich selbst gut organisieren.
- Du bist offen für außerschulische Aktivitäten und Lernorte.
- Du magst es, mit sehr unterschiedlichen Menschen gemeinsam zu lernen und zu leben.
- Du hattest bisher das Gefühl, dass Du mehr kannst und weißt, hast dich aber nicht
getraut, es zu zeigen.
- Du kannst flexibel und spontan sein.
- Du kannst auf andere Rücksicht nehmen und bist hilfsbereit.
- Du bist tolerant gegenüber Menschen, die anders sind und anders lernen als Du.
- Du bist rücksichts- und respektvoll.
SIND WIR DIE RICHTIGE SCHULE FÜR DEINE ELTERN?
- Bereitschaft zur Mitwirkung und ehrenamtlichem Engagement,
z.B. in Pflegschaften & in Eltern-AGs
- Vertragliche Vereinbarungen obliegen dem Schulträger
- Finanzieller Beitrag für das frisch gekochte Mittagessen in der Schulmensa
|