Störungen im Busverkehr
Störungen im Busverker des Regionalverkehrs Münsterland finden Sie hier auf der Seite der RVM
Quereinstieg möglich in Klasse 5 und 7
Aktuell haben wir noch Plätze frei in Klasse 5 und 7. Falls Sie an einem Quereinstieg in diesem Jahr Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Anders im Sekreatriat. Telefon 02526 937407.
Informationen zur Anmeldung der Fünftklässler für das Schuljahr 24/25.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule. Um Ihnen den Ablauf der Anmeldung zu erläutern, geben wir Ihnen folgende Informationen:
Tag der offenen Tür:
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, findet von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag können Sie unsere Schule kennenlernen, das Schulgebäude erkunden und sich über unsere pädagogischen Konzepte informieren. Lehrkräfte und Schüler:innen stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Informationsabend Klasse 5:
Herzliche Einladung zu unserem Informationsabend für die neue Klasse 5 am 14. November 2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über den Schulalltag, das Curriculum und unsere pädagogischen Schwerpunkte. Sie können mit Lehrkräften ins Gespräch kommen und Fragen klären.
Terminabsprache für unverbindliches Informationsgespräch:
Ab August 2023 können Sie einen Termin für ein persönliches Informationsgespräch zur Vertragsgestaltung vereinbaren. Hier erläutern wir weitere Einzelheiten über unsere Schule und gehen auf Ihre individuellen Anliegen ein. Zu diesem Termin sind folgende Unterlagen mitzubringen:
eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse, eine Kopie der Geburtsurkunde, Impfausweis im Original.
Nach diesem Gespräch können Sie über das Sekretariat einen Termin für eine Hospitation Ihres Kindes zusammen mit anderen interessierten Kindern vereinbaren.
Folgende Termine sind hierfür vorgesehen:
Dienstag, 05.12.2023, 14:30 bis 16.00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023, 14:30 bis 16:00 Uhr
Das Anmeldeformular für die Klasse 5 reichen Sie bitte ein, wenn Sie sich für unsere Schule entschieden haben.
Bewerbungsschreiben
Aufgrund der großen Zahl an Interessenten erbitten wir ein Bewerbungsschreiben von einer DIN A4 Seite, in dem Sie eine Begründung für die Auswahl unserer Schule formulieren. Dieses benötigen wir bei der Abgabe des Anmeldungsformulares.
Hospitationen
Ab sofort können Hospitationstermine mit dem Sekretariat Frau Anders vereinbart werden. 02526 937407 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusammengefasst:
- Tag der offenen Tür: am 28. Oktober 2023, von 09:00 bis 12:00 Uhr
- Informationsabend Klasse 5: am 14. November 2023, von 18:30 bis 20:00 Uhr.
- Termin für unverbindliches Informationsgespräch: ab August 2023.
- Buchung eines Hospitationstermines für Ihr Kind nach dem Informationsgespräch möglich.
- Bei Interesse: Abgabe des Anmeldeformulares und des Bewerbungsschreibens.
Informationen für Interessenten der Oberstufe zum Abitur an der Montessori Gesamtschule Sendenhorst im Kreis Warendorf
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin — Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns an: 02526 2375
Alle wesentlichen Informationen zu den Modalitäten der Anmeldung finden sie hier.
Anmeldeformulare zum Download
Tour durch die Schule.
Die aktuellen Google Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Aktuelles
-
Berufsberatung
Unsere 10er haben ihre letzten Tage in der Schule und die Mottowoche läuft. Aber was kommt nach dem Abschluss?! Die SuS von Klasse 8 bis Q2 nahmen an einer ganz besonderen Form der Berufsberatung Teil: Am Tag der Berufe wurden verschiedene Berufe vorgestellt: Von Physiotherapeut/in über Architekt/in bis hin zu Steuerfachwirt/in. Dabei wurde auch aus dem Nähkästchen geplaudert.
„Das ist wirklich was anderes als die Berufsinformationsmessen. Man kann alle Fragen stellen und bekommt auch ehrliche Antworten.“ (Schülerin Klasse 9)
Dieser gelungene Infotag wird im nächsten Jahr definitiv wieder stattfinden! - Klasse 10
- Hauswirtschaftsunterricht Klasse 5
-
Kulturtage 2023
Spaß im Umgang mit der englischen Sprache hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Montessori Gesamtschule in Sendenhorst in den vergangenen Tagen bei den englischen Kulturtagen. Drei amerikanische Muttersprachlerinnen, Bree aus Texas, EB aus Wisconsin sowie Madison aus New York von der Organisation „Interact Englisch“, besuchten unsere Schule für vier Tage und sorgten für besondere interkulturelle Erfahrungen.
-
Der Weg zu einem starken Miteinander
Die Klassen 5, 6 und 7 der Montessori Gesamtschule Sendenhorst hatten letzte Woche Besuch aus Mühlheim.
-
Abitur in Sendenhorst - in der Oberstufe der Montessori Gesamtschule sind noch Plätze frei
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 halten bereits ihr Halbjahreszeugnis in den Händen. Viele von ihnen haben den nächsten Schritt ihrer beruflichen oder schulischen Laufbahn bereits vor Augen, auch wenn sie die ZP10 noch bewältigen müssen. Wer erwägt, die Hochschulreife anzustreben, ist eingeladen, sich über das Bildungsangebot an der Montessori Gesamtschule in Sendenhorst zu informieren.
-
Tag der offenen Tür an der Montessori-Gesamtschule in Sendenhorst
Sendenhorst. Am 19.11.2022 öffnete die Montessori-Gesamtschule die Türen und gab einen Einblick in ihr Schulleben. Wie jedes Jahr machten Schüler/innen der Oberstufe Hausführungen und berichteten dabei aus ihrem Schulalltag.
Nachdem der erste Abiturjahrgang im Sommer 2022 mit erfreulichen Zeugnissen verabschiedet werden konnte - mehr als die Hälfte der 12 Schüler/innen hatten einen 1-ser Durchschnitt geschafft! – freute sich das Team am diesjährigen Tag der offenen Tür über großen Andrang. Das Schulleitungsteam, Herr Gelinski und Frau Dr. Menninghaus, war von der Besucheranzahl beeindruckt: „Das Interesse an unserem Schulkonzept ist noch einmal gestiegen. Darüber freuen wir uns sehr. Wir haben viele Hospitationstermine abgestimmt und werden dann in Kürze in die Planung der neuen 5. und 11. Klasse für den Sommer 2023 gehen.“
Der Speiseplan
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Deshalb bereiten wir jede Woche verschiedenste Gerichte mit allen Nährstoffen und Vitaminen zu, die Ihr Kind für einen langen und lernintensiven Tag benötigt.
DIE SCHULE IN ZAHLEN
204 +
Schüler
26 +
Lehrer
9 +
Klassen
00 h
Unterrichtsausfall