Informationen für Interessenten für die Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir bieten Ihnen auch in Zeiten von Coronabeschränkungen die Möglichkeit einer persönlichen Beratung für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe an unserer Schule an. Ansprechpartner hierfür ist Herr Gelinski, welcher Ihnen telefonisch, per eMail oder nach Absprache auch im Videochat alle nötigen Informationen erläutert und Rückfragen klärt. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Sie haben ferner auch die Möglichkeit, in einem Einzeltermin die Schule kennenzulernen.
Wir planen am Freitag, den 22.01.2021 um 15 Uhr einen viruellen Informationsnachmittag für alle Interessenten der neuen 11. Klasse. Hierzu melden Sie sich bitte per email bei Herrn Gelinski an, damit wir Ihnen einen Einladungslink senden können.
Auch können Sie einen persönlichen Termin in der Schule bekommen. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Herrn Lenze. Tel. 02526 2375.
Weiter Informationen zur Oberstufe finden Sie hier.
Kontaktdaten:
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 02526 2375
Anmeldeformulare
|
Grundgedanke & LeitbildDie Montessori Gesamtschule Sendenhorst ist eine Ersatzschule in freier Trägerschaft für den Sek.-I & Sek.-II Bereich mit den Jahrgangsstufen 5 bis 13. Das Schulangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler in Sendenhorst und Umgebung, ganz unabhängig von ihrer Grundschulempfehlung. Die Schule, die auf ein selbst- und sozialverantwortliches Leben vorbereitet, ist ein Haus der Begegnung und des Lernens; sie ist im Sinne Maria Montessoris eine „Erfahrungsschule des sozialen Lebens“. In vorbereiteter Umgebung und begleitenden Prozessen machen die Kinder die Erfahrungen, die notwendig sind, die Freiheit zur persönlichen Entfaltung zu erlangen.
|
Aktuelles
-
Schnee in Sendenhorst
-
Neuer Schwung durch Gestaltung
Neuer Schwung durch Gestaltung
Maria Montessori würde sich freuen; die Mitarbeiter der Schule folgen tatkräftig ihrem Aufruf:
„Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“
So packt das Personal der Schule seit einigen Tagen voller Elan und mit hoher persönlicher Einsatzbereitschaft mit an und hilft, der Schule mehr und mehr einen neuen Glanz zu verleihen; und das ganz coronakonform auf Abstand und mit Maske. Ein schöner und erfüllender Ausgleich, nun da wir aufgrund von Distanzunterricht sehr viel Zeit vor den Bildschirmen verbringen müssen.
„Es herrscht Aufbruchsstimmung“, „Wahnsinn, es geht mit großen Schritten voran“, „das wird genial“, „meine Bandscheibe“ – um einige spontane Jubelschreie und Äußerungen von engagierten und den Fortschritt ihres Werkes bewundernden Lehrerinnen und Lehrern zu zitieren.
Wir setzen neue Raumkonzepte um, beginnend mit dem neu gestalteten Monteraum. Es wird ein heller, einladenden und freundlicher Raum, die Kinder erwartet künftig eine gut vorbereitete Lernumgebung. Das zugrundeliegende Raumkonzept setzt auf helle, freundliche Raumgestaltung in warmen und ruhigen Farbtönen. Dort gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler viel zu entdecken und vor allem Platz und Bewegungsfreiheit. -
FSJ Einsatzstelle
Wir werden jetzt Einsatzstelle für FSJ
Hey, ab August kannst du bei uns anfangen. Schreibe uns einfach direkt eine eMail Deiner Bewerbung und wir melden uns.
Weitere Informationen auch bei dem DRK Münster.
Der Speiseplan
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Deshalb bereiten wir jede Woche verschiedenste Gerichte mit allen Nährstoffen und Vitaminen zu, die Ihr Kind für einen langen und lernintensiven Tag benötigt.
DIE SCHULE IN ZAHLEN
198 +
Schüler
26 +
Lehrer
8 +
Klassen
00 h
Unterrichtsausfall